25. Januar 2025 Kohltour
Heute fand unsere diesjährige Grünkohltour statt. Es haben sich zahlreiche MItglieder getroffen und sind eine schöne Runde gelaufen. Zwischendurch gab es leider auch etwas Regen. Im Anschluß gab es dann den leckeren Grünkohl mit anschließenden Kegeln. Alle waren sehr zufrieden.
14. Dezember 2024 Weihnachtsfeier
Auch dieses Jahr stand bei uns wieder die Weihnachtfeier auf dem Zettel. Wir haben mit einem tollen Schnitzelbuffet den Abend begonnen.
Und auch der Weihnachtsmann ist kurz vorbei gekommen um den Mitgliedern ihre (Schrott)wichtel Geschenke zu überreichen. Zudem gab es für Waltraud noch eine kleine Überraschung.
02. November 2024 Halloween Hunderennen
Wir hatten gestern unser jährliches Halloween Hunderennen auf dem Vereinsgelände. Es waren viele tolle Kostüme bei Mensch und Hund dabei. 31 Hund/Mensch Teams sind an den Start gegangen. Für die Hunde ging es auf unsere gruselig gestaltete Strecke. Es waren einige Hindernisse zu umwinden. Die Hunde haben es Klasse gemacht. Ausgetragen wurde in der Hundegrösse S, M und L. Sowie 1 Welpe außer Konkurrenz. Im Anschluss haben wir noch Bratwurst gegrillt und den Tag ausklingen lassen. Zu guter Letzt fand dann noch die Siegerehrung statt, sowie die besten 3 Kostüme wurden prämiert.
Wir freuen uns riesig über einen neuen Sponsor für unser erstes Rally Obedience Turnier 2025
03. Oktober 2024 Hunderennen in Hoope
Heute am Feiertag waren einige aus unserem Verein beim Hunderennen in Hoope.
Alle haben super Platzierungen erlaufen.
Mit dabei waren:
Klaus mit Yumi Klasse XL
Beate mit Abby Klasse L
Steffi mit Neo Klasse L
Uwe mit Tessa Klasse M
Swaantje mit Hashtag Klasse M
Swaantje mit Akira Klasse M
Regina mit Bobby Klasse S
Andrea mit Dolly Klasse S
09. August 2024 Stadtfestumzug in Nordenham
Auch dieses Jahr waren wir wieder beim Stadtfestumzug dabei.
17.-19 Mai 2024 Pfingst Zeltlager für Kinder und Jugendliche 2024 in Visselhövede
Das Jugendzeltlager bzw. das Seminar ist nun schon wieder vorbei. Wir sind Freitag um 19 Uhr auf die schönen Platzanlage des BSC Visselhövede angekommen. Nach unserem Zeltaufbau fand auch schon die Begrüßung durch die OfJ Kristina Zippermayr statt. Nach einer Vorstellungsrunde ging es mit den Hunden auf die 2km lange Gassirunde um den Platz, damit jeder wusste wo er lang laufen kann. Nach dem Spaziergang war es schon 23 Uhr und wir gingen in die Zelte.
Am nächsten Morgen wurde um 8 Uhr gefrühstückt, um eine Stunde später mit dem Seminar zu beginnen. Für die Kids die nicht an diesem teilnehmen fand eine Schnitzeljagd statt. In dem Seminar ging es grundlegend um die Fußarbeit. Axel und Nadine erklärten erst theoretisch und dann ging es in die Praxis. Jeder Teilnehmer führte seinen Hund vor und schilderte was die Probleme waren und was man verändern wollte. Axel und Nadine fanden, dass Franka und Gordo auf dem richtigen Weg sind. Sie zeigten ihr trotzdem einmal ihre Methode zum Fußlaufen und begeisterten uns.
Nach dem Mittagessen ging es weiter, doch da es eine zu große Gruppe war konnten keine zwei Runden stattfinden. Kinder und Hunde hatten aber auch viel Input bekommen und mussten die gelernte Dinge sacken lassen.
Nach dem Abendessen, dass um 18 Uhr war, gab es eine Pause, danach wurden die Jugendlichen über den Platz gescheucht zum warm machen und es wurde im Anschluss der CSC geübt. Parallel wurde ein Lagerfeuer und Stockbrot angeboten. Nach 2 std. war das Training dann vorbei und die Jugend konnten sich erholen.
Am Sonntag ging es nach dem Frühstück weiter. Diesmal war die Gruppe aufgeteilt und das gelernte wurde in den Teams gefestigt. Die Zelte wurden nebenbei abgebaut. Um 16Uhr war dann die Verabschiedung wo die Kinder und Jugendlichen noch ein Kleinigkeit bekommen haben, danach sind wir nach Hause gefahren und totmüde ins Bett gefallen.
Fazit vom Wochenende: Auch als Betreuer konnte man viel vom Seminar mitnehmen obwohl man nur zugeschaut hat. Auch war das Zeltlager und die kleinen Spiele für die Kinder schön organisiert und waren abwechslungsreich gestaltet.
28. April 2024 2. Nordenhamer Umweltlauf
Am 28.4.24 fand bei uns in der Stadt der Nordenhamer Umweltlauf statt.
Einige unserer Mitglieder sind dort im Joggen oder Walking an den Start gegangen.
Mit dabei waren: Justine, Marcus, Heidi, Anja, Waltraud und Iris.
Vllt finden sich nächstes Jahr noch mehrere Mitglieder bei diesem Lauf für den guten Zweck.
Euch allen Herzlichen Glückwunsch zu euren Ergebnissen
31. März 2024 Osterfeuer
Heute fand bei uns auf dem Hundeplatz unser diesjähriges Osterfeuer statt. Mit Bratwurst und Salat wurde der Abend eingeleitet. Zum Anbruch der Dunkelheit haben unsere Fackelläufer das Feuer entfacht.
März 2024 Danke an die Sponsoren
Voller Freude Bedanken wir uns herzlich für unsere 2 Hundesponsoren, welche für unsere 1ste Obedience Prüfung auf unserer Platzanlage für die Platzierten Spenden senden woll. Ein riesen Dank geht an Belcando sowie Markus Mühle :-)
24. Februar 2024 Mitgliederversammlung
Heute sind zahlreiche Mitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung beim HSV Nordenham erschienen.
Der 1. Vorsitzender Kai Kiebitz hat pünktlich um 15:00Uhr die Mitglieder begrüßt und die Versammlung eröffnet. Es standen unteranderem Vorstandswahlen und Ehrungen auf der Tagesliste.
Unsere 2. Vorsitzende Kerstin Haase wurde einstimmig neu bestätigt.
Zusätzlich wurde Kerstin Haase zur Jugendwartin und Susann Holzreiter als ihre Stellvertreterin einstimmig gewählt.
Im Turnierhundesport gab es auch einen Wechsel, hier wurde Swaantje Engel zur THS Wartin sowie Waltraud Fähnders zur Stellvertreterin einstimmig gewählt.
Der Vorstand nutze die Versammlung um 6 Mitglieder für ihre jahrelange Mitgliedschaft im Verein und im DVG zu ehren.
Für 10 Jahre Zugehörigkeit:
Aliya Candogan
Heidi Kasper
Christian Koch
Udo Düser
Lisa Flißikowski
Für 25 Jahre Zugehörigkeit:
Andrea Scholz
Hierzu gratulieren wir ganz herzlich.
Außerdem veranstalten wir dieses Jahr endlich wieder 2 Turniere auf unserer Platzanlage im Frisiaweg. Am 18.08.2024 unser THS Turnier sowie am 08.09.2024 unser erstes Obedience Turnier.
Zudem findet am 31.03.2024 unser jährliches Osterfeuer statt.
16. Dezember 2023 Der Weihnachtmann war da....
Was ein Zufall, denn heute am 16.12.2023 feierten wir unsere diejährige Weihnachtsfeier. Gegen 18:00Uhr starteten wir mit einem super leckerem Schnitzelbuffet, zudem gab es leckeren Glühwein oder Kinderpunch. Nach dem ausgiebigen Essen, haben wir schon einmal den Abwasch erledigt, bis es plötzlich an der Tür klopfte. Und wer stand plötzlich da? Der Weihnachtsmann, er war gerade in der Gegend und hat unseren Vereinsmitgleidern ein paar tolle Geschenke vorbei gebracht, bis er dann weiter ziehen musste. Es war ein sehr gelungener Abend.
02. Dezember 2023 Obedience Training bei Schnee
Alle Jahre wieder. Passend zum Adventswochenende hat es nun auch in Norddeutschland geschneit. Und was macht dann am meisten Spaß? Genau Hundesport im Schnee. Hier unsere tapfere Schneegruppe.
07. Oktober 2023 Unsere Ultimative Mega Party
Der Vorstand sowie das ORGA Team haben Eingeladen. Aufgrund von den Corona Jahren konnten wir unsere geplaneten Events alle leider nicht durchführen. Wir haben heute alles in einem Event nachgeholt. Gefeiert wurde unser 75 Geburtstag, Richtfest sowie noch einige andere Events. Es wurde gegrillt, es gab lecker Salate und Brot. Selbstgemachte Altbierbowle und Aperol Spritz gab es und es wurde Musik gespielt. Alles in einem eine sehr gelunge Feier.
30. September 2023 BH/VT und iBgH Prüfung au unserer Platzanlage Heute fand unsere zweite BH/VT und iBgH Prüfung des Jahres statt. Es liefen 6 Teams die BH/VT, 2 Teams die iBgH 1 sowie 1 Team die iBgH 2 Prüfung unter unserer diesejährigen Leistungsrichter Norbert Bösche inkl 2 Richteranwärtern und Prüfungsleiter Kai Kiebitz. Ergebnisse findet ihr unter der Rubrik Ergebnisse. Sowie die Bikder unter der Galerie
20. Mai 2023 BH/VT und iBgH Prüfung au unserer Platzanlage Es fand unsere diesjährige BH/VT und iBgH Frühjahrs-Prüfung statt. Bei sehr warmen Temperaturen haben 2 Teams den Sachkundenachweis, 7 Teams die BH/VT, 5 Teams die iBgH 1 sowie 1 Team die iBgH 2 Prüfung unter unserer diesejährigen Leistungsrichterin Sabine Nöldner und Prüfungsleiter Kai Kiebitz absolviert.
Zu unserer Freude haben alle Teams ihr Prüfungsziel erreicht. Hierzu Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern. 09. April 2023 Osterfeuer Bei schönstem Frühlingswetter haben wir heut unser Osterfeuer bei uns auf dem Gelände entfacht.
Zuvor haben die Kinder, die vom Osterhasen versteckten Ostertüten gesucht. Alle Kinder hatten Spaß an der Suche und freuten sich über ihre Tüte.
Für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Viele Mirtglieder haben Salate mitgebracht und es wurde gegrillt.
Schließlich wurde das Osterfeuer angesteckt und die Flammen schossen in die Höhe. Bei ausgelassener Stimmung verbrachten viele Vereinsmitglieder und Besucher einen schönen Abend.
Wir bedanken uns bei allen Helfern.
11. März 2023 Schneetraining und Grünkohltour
Bei schönstem Schneewetter haben wir heut unser Training auf dem Schneebedeckten Platz absolviert. Es war schwierig zu laufen, für Hund und Mensch, aber wir trotzden diesen Bedingungen. Zusätzlich hat Kerstin schöne Fotos während des Trainings gemacht. Auf das Foto klicken für weitere Bilder.
Am Nachmittag fand dann auch unsere diesjährliche Grünkohltour statt. Bei Sonnenschein und kühlen Temperaturen sind wir noch gewandert. Mit viel Spaß und Spiel wurden wir am Ende mit leckerem Essen belohnt. Auf das Foto klicken für weitere Bilder.
25. Februar 2023 Jahreshauptversammlung
Am 25. Februar 2023 sind zahlreiche Mitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung beim HSV Nordenham im Frisiaweg erschienen.
Der 1. Vorsitzende Kai Kiebitz sowie unsere 1. Obedience und 1. Rally Obedience Ausbildungswartin Kerstin Haase wurden einstimmig neu bestätigt. Neu im Vorstand begrüßen wir:
Marcus Gerling als 1. Platzwart
Zudem wurden 2 Mitglieder für ihre jahrelange DVG Mitgliedschaft geehrt.
Für 10 Jahre DVG Zugehörigkeit
Wolfgang Hauffe
Für 25 Jahre DVG Zugehörigkeit
Waltraud Fähnders
Hierzu gratulieren wir ganz herzlich.
10. November 2022 Weihnachtsfeier
Bei frostigen Temperaturen fand heute unsere jährliche Weihnachtsfeier statt. Wir haben uns alle um 17:00Uhr langsam im Vereinsheim eingefunden. Bei gemeinsamen heißen Getränk warteten alle auf das Schnitzebüffet, welches um 18:00Uhr pünklich geliefert wurde. Es schmeckte allen sehr gut. Direkt im Anschluß ging auch schon das Schrottwichteln los. Und im Anschluß haben wir den erfolgreichen Abend langsam ausklingen lassen.
26.November 2022 Hundespaziergang
Heute fand unter Leitung von Waltraud unser järlicher Hundespaziergang an. Gemeinsam mit einigen Vereinsmitgliedern ist die Gruppe eine 7,35km lange Strecke spazieren gegangen. 2 Stunden waren alle unterwegs.
19. November 2022 BH/VT beim HSV Nordenham
weiter Informationen hierzu unter Ergebnisse
30.09.2022 Halloween Hunderennen
Unser Festtagsausschuss lud heute zum Halloween Hunderennen bei uns auf der Platzanlage ein.
Es gab 2 Laufdisziplinen zu absolvieren. Eine Standard Hunderennstrecke sowie eine Laufstrecke die es in sich hatte. Denn hier waren die Geister und Monster unterwegs. Dort sorgten sie mit lauter schaurigen Abschnitten für einen erschwerten Durchlauf.
Alle Hunde haben diese Herausforderung souverän gemeistert und sind im Ziel bei Herrchen oder Frauchen angekommen.
Viele Zwei sowie Vierbeiner waren zusätzlich noch verkleidet, was uns sehr gefreut hat. Denn es gab heute auch einen Zusatz Preis zu gewinnen. Das gruseligste/ausgefallenste Kostüm erhiert einen Sonderpreis.
Aufgrund der schwierigen Wahl haben wir Unparteiische mit ins Boot geholt. Siegerin wurde Iris mirt Jaski und Luna. Ihre verkleidung war unteranderem selbst gebastelt.
Im Anschluss des Hunderennen wurde noch bei gemütlichern Beisammensein Bratwurst gegrillt. Und im Anschluss fand dann die Siegerehrung statt.
Wir hoffen ihr hattet alle einen schönen "gruseligen" Tag bei uns.
25.09.2022 Hunderennen beim SV OG Debstedt
Wir waren heute zu Gast beim SV OG Debstedt zum Hunderennen.
Mit dabei waren Justine mit Nicky, Iris mit Luna und Jaski, Beate mit Abby sowie Swaantje mit Maik, Akira und Hashtag.
Es war ein sehr langer aber erfolgreicher Tag.
Hier die Ergebnisse:
Klasse S:
Platz 1 Iris mit Jaski in 4,98sek
Platz 13 Iris mit Luna in 6,49sek
Klasse M:
Platz 19 Swaantje mit Akira in 5,05sek
Platz 20 Justine mit Nicky in 5,07sek
Platz 21 Swaantje mit Hashtag in 5,10sek
Klasse L:
Platz 2 Beate mit Abby in 4,52sek
Platz 16 Swaantje mit Maik in 7,44sek
10.09.2022 Klönabend mit Grillen
Unser Festausschuss lud gestern zum gemeinsamen grillen und Klönabend ein. Es war ein gelungender Abend. Es hat allen geschmeckt und alle hatten Spaß.
Bericht der Jahreshauptversammlung
Bei 30 Grad und bestem Wetter fand am 13.7.2022 die Jahreshauptversammlung vom HSV Nordenham, -wie im Vorjahr unter freiem Himmel- statt.
Die Geschäftsführung wurde mit Waltraud Fähnders sowie dem 1. THS Ausbildungswart mit Christian Koch neu bestätigt.
Neu im Vorstand begrüßen wir:
Aliya Candogan als 1. Jugendwartin und Swaantje Engel als Pressewartin.
Zum Festausschuss wurden Waltraud Fähnders, Christian Koch, Aliya Candogan und Swaantje Engel gewählt, welche sich bald zusammensetzen, um neue Termine bekannt zu geben.
Es wurden zudem 3 Mitglieder für ihre jahrelange DVG Mitgliedschaft geehrt.
Für 10 Jahre DVG Zugehörigkeit:
Melanie Köhler sowie Karsten Köhler
Für 25 Jahre DVG Zugehörigkeit:
Ingrid Zimmer
Hierzu gartulieren wir ganz herzlich.
Lisa und Balou haben es geschafft. Sie starten auf der BSP Obedience beim HSV Dortmund - Wickede-Asseln e.V am 2/3.07.22 Wir wünschen viel Spaß und Erfolg.
Nach zwei Jahren Pause, richtete der Hundesportverein Nordenham am Ostersonntag ein Osterfeuer aus. Trotz des kalten Wetters kamen zahlreiche Besucher an den Frisiaweg.
Zunächst machten sich die Kinder auf den Weg, um nach den Ostertüten zu suchen, die der Osterhase versteckt hatte. Alle Kinder hatten Spaß an der Suche und freuten sich über ihre Tüte.
Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Viele Mitglieder hatten Salate mitgebracht und es wurden Bratwürste verkauft. Um 20:15 Uhr wurde das Feuer angesteckt. Prasseld ergriffen die Flammen das Osterfeuer und sie schossen in die Höhe. Bei ausgelassener Stimmung verbrachten viele Besucher einen schönen Abend.
Wir bedanken uns bei allen Helfern.
Swaantje Engel hat es mit ihrer Akira geschafft bei der Bundessiegerprüfung vom CaniCross am 05/06.03.22 beim HSV Quakenbrück dabei zu sein. Am 09.02.22 kam die Zusage für einen Startplatz im Bikejöring.
Insgesamt sind es 25 Starter in der aktiven Klasse. Swaantje und Akira haben die Start Nr. 51. Sie starten 2x über 2km.
Endlich mal wieder im Sonnenschein trainieren
Leider fällt die Grünkohltour aufgrund Corona aus.
Die Jahreshauptversammlung wird verschoben.
Liebe Vereinsmitglieder,
als die ersten Corona-Fälle in Deutschland auftraten, konnte keiner ahnen, welchen Einfluss dieses Virus auf unseren Altag nehmen würde und mit welchen Einschränkungen dies verbuden ist.
Dem Vorstand ist bewusst, dass jeder eine schwierige Zeit durchlebt und eigene Herausforderungen meistern muss.
Wir sind dankbar über jeden Zuspruch, die vielen positiven Rückmeldungen und die aufbauenenden Worte. Aus tiefsten Herzen sagen wir danke.
Danke, dass ihr uns so verbunden seid.
Danke dass ihr als Mitglieder zu uns steht
Danke, dass wir auf euch bauen können.
Ein Dankeschön geht auch an die ehrenamtlichen Trainer, die Platzwarte, die Kantine und alle anderen Helfer die den Verein aufrechterhalten.
So gestärkt können wir voller Zuversicht in die Winterpause gehen.
Heute war das letzte Training für das Jahr 2021. Nach einem schönen Spaziergang wurde noch gemütlich beisammen gesessen und geklönt .
Wir wünschen euch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.
Am 12.01.2022 wollen wir wieder den Übungsbetrieb aufnehmen.
Am 04.12.21 hatten wir unser Adventstreffen. Es war ein schönes , gut organisiertes Treffen, mit originellen Aufgaben rund um unserem Sport. Wir bedanken uns bei unserem Festausschuss für die Idee und das es trotz der Corona bedingten Auflagen trotzdem durchgeführt wurde.
Wir hatten alle Spaß und gratulieren den Siegern
Am 30.10.21 lud der PSHV Bremerhaven zum Hunderennen ein. Einige unserer Mitglieder sind dort gestartet. Es konnte wieder gefachsimpelt, geklönt und gelacht werden. Wie haben wir das alles vermisst. Es wurde sich natürlich an die Hygiene Regeln gehalten und es galt die 3 G Regel.
Das Wetter fing so gut an, leider schlug es dann um. Aber wir sind ja Hundesportler und es gibt für uns kein schlechtes Wetter. Der Verein hat alles gut organisiert und es hat wirklich Spaß gemacht zu sehen, wie schnell doch der ein oder andere Hund war.
Nun aber zu unseren Ergebnissen:
Klasse Senioren
Christian mit Ahri: Lauf 1 05:10 Lauf 2 04:96 Gesamt 05:03 Platz 2
Andrea mit Richy: Lauf 1 05:28 Lauf 2 05:22 Gesamt 05:25 Platz 4
Heidi mit Leia: Lauf 1 05:47 Lauf 2 05:50 Gesamt 05:49 Platz 6
Waltraud mit Chrisou: Lauf 1 06:03 Lauf 2 05:87 Gesamt 05:95 Platz 8
Klasse L
Sandra mit Tivon: Lauf 1 04:25 Lauf 2 04:20 Gesamt 04:20 Platz 2
Dörthe mit Luna: Lauf 1 04:65 Lauf 2 04:44 Gesamt 04:55 Platz 3
Sabine mit Yuma: Lauf 1 05:03 Lauf 2 04:97 Gesamt 05:00 Platz 10
Sandra mit Thor: Lauf 1 05:35 Lauf 2 05:19 Gesamt 05:27 Platz 12
Klasse M
Justine mit Nicki: Lauf 1 05:41 Lauf 2 06:38 Gesamt 05:90 Platz 10
Sandra mit Thunder Lauf 1 07:03 Lauf 2 06:91 Gesamt 06:97 Platz 11
Klasse S
Andrea mit Dolly Lauf 1 05:38 Lauf 2 04:49 Gesamt 04:99 Platz 1
Iris mit Luna Lauf 1 07:16 Lauf 2 06:75 Gesamt 06:96 Platz 8
Herzlichen Glückwunsch zu Euren tollen Ergebnissen
Bericht der Jahreshauptversammlung Hundesportverein Nordenham e.V
Die Jahreshauptversammlung des Hundesportvereins Nordenham fand am 21.08.21 statt und wurde von dem 1. Vorsitzenden, Kai Kiebitz, eröffnet. Sie war sehr gut besucht.
Sie fand dieses Jahr wegen der einzuhaltenden Corona Maßnahmen draußen statt. Zum Glück hat das Wetter mitgespielt.
Nach der Begrüßung wurden die neuen Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden vorgestellt.
Anschließend fanden die Ehrungen statt:
geehrt.
Nach dem Bericht des Kassenprüfers wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Nun standen die Neuwahlen an. Als 2. Vorsitzende wurde Kerstin Haase wiedergewählt. Die stellvertretende Turnierhundesportwartin (THS-Wartin) wurde Aliya Candogan und löste Andrea Scholz somit ab. Wir bedanken uns bei Andrea für die jahrelange Ausübung als Stellvertretende THS-Wartin.
Karsten Köhler wurde von Herbert Schomaker als stellvertretender Platzwart ersetzt. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Karsten Köhler für seinen unermüdlichen Einsatz.
Als Jugendwartstellvertreter wurde Christian Koch gewählt. Ein Dank an Katja Krause- Engelhardt für ihren Einsatz.
Für den Obedience Assistent wurde Heidi Kasper gemedet. Als Rally Obedience Assistent wird Waltraud Fähnders gemeldet.
Nun wünschen wir den gewählten Viel Erfolg und Freude in ihren Ämtern.
Nach den Wahlen kam der Antrag auf Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Nach einer fleißigen Diskussion wurde der Antrag dann doch angenommen.
Zum Schluss wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten ein schönes Jahr. Viel Erfolg für eure sportlichen Ziele.
Im Frühjahr wird eine Begleithundeprüfung geplant. Drücken wir die Daumen, daß diese auch stattfinden kann.
Wir dürfen wieder THS Sport machen
Heute wird unser Verein
Jahre
01.06.1946 - 01.06.2021
Wir dürfen wieder Anfangen, wenn auch nur erst in in kleinen Schritten. Es geht nun endlich voran.
Die Auswertung von Fit in die THS Saison 2021 Februar ist nun da :-)
Der LV Weser Ems hat in diesem Monat
In der Gesamtwertung LV mit 4276,26 km den 6. Platz erreicht.
In der Gesamtwertung
km erreichten wir mit 42726,26 den 5. Platz.
Joggen erreichten wir mit 1477,78km den 8.Platz
Dogscooter erreichten wir mit 201,04km den 2. Platz
Bikejöring erreichten wir mit 459,44km den 3. Platz
Walken erreichten wir mit 2088,66km den 6. Platz
In den Top 20 von den Vereinen kam der HSV OL-Wildenloh mit 1274,99km auf den 10 Platz
In den Top 20 von den Einzelwertung im Bikejöring erreichte
Christian Koch mit Ahri mit 67,53km den 8 Platz
Karsten Köhler mit Finnley mit 49,74km den 11. Platz
Jedem einzelnen Herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen und macht weiter so.
Im Februar geht es weiter
Nach dem sehr großen Erfolg im Januar ist das Ziel im Februar die Ausdauer weiter auszubauen.
Im Februar kann in noch mehr Kategorien gestartet werden und natürlich darf der Hund auch im Freilauf mitlaufen:
Joggen mit 1 od. 2 Hunden
Bikejöring mit 1 Hund
Walken mit Hund/en
Dogscooter mit 1 oder 2 Hunden
Skijöring mit Hund
Wandern mit Hund/en
Um die Motivation zu erhöhen wird wieder ein LV Vergleich stattfinden. Da die Laufzeit keine Rolle spielt, kann jeder Sportler für seinen LV Kilometer sammeln. Allerdings werden im Februar nur noch die Läufe gewertet die mindestens 5km lang sind.
Also falls ihr Lust habt, uns zu unterstützen, stehen wir für Eure Fragen gerne zur Verfügung.
Nachdem die THS Saison 2020 aufgrund des Corona-Virus fast komplett ausgefall ist, hatt unser DVG OfT für THS eine sehr gute Iddee. Es heißt für das neue Jahr nun: " Fit in die THS-Saison 2021" Da aktuell alle Hundesportanlagen,aufgrund des Lockdowns, geschlossen sind, kann jeder für sich individuell trainieren.
Welcher Landesverband bekommt im Januar die meisten Kilometer zusammen?
Hierbei sammelte jeder beim Biken, Scootern oder Joggen mit seinem Hund im Januar Kilometer für sein Landesverband!
Auch einige unserer Mitglieder haben es sich nicht nehmen lassen und haben mitgemacht um für den LV Weser Ems Kilometer zu sammeln.
Hier nun die Ergebnisse
Es haben 715 Teams mitgemacht und es kam eine Summer von 47.669km zusammen. Das ist mehr als einmal rund um die Erde.
In der Gesamtwertung hat unser LV Weser Ems den 5. Platz belegt.
hier die einzelnen Gesamtwertungen des LV Weser Ems in den Kategorien:
Gesamtwertung Kilometer den 4. Platz mit 3508,30 km.
Gesamtwertung Joggen den 6. Platz mit 2444,35 km
Gesamtwertung Dogscooter den 4. Platz mit 281,66 km
Gesamtwertung Bikejöring den 2. Platz mit 782,29 km
In der Wertung der Vereinswertung der Gesamt-km (Top 20)
belegte vom LV Weser-Ems der HSV OL Wildenloh den 19. Platz.
Jedem einzelnen Herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen und macht weiter so.
Ab dem 02.11.2020 müssen wir leider den Betrieb wieder einstellen. Bleibt bitte alle Gesund und trainiert zu Hause fleißig weiter.
Das Obedience Training ist auch wieder voll im Gange
Auch hier wird natürlich auf die Corona Regeln geachtet.
Bei schönstem Wetter wurde heute trainiert.
Natürlich immer mit genügend Abstand.
weitere Bilder gibt es in der Galerie
Besondere Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung vom Hundesportverein Nordenham
Am 22.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung vom Hundesportverein Nordenham statt. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern bestätigt. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen einiger Vorstandsämter wurde der erste Vorsitzende Kai Kiebitz ebenso wiedergewählt wie die Platzwartin Conni Hesse und die Obedience-Wartin Kerstin Haase.
Für ihre 10 jährige Mitgliedschaft wurde Christina Marx für die Vereinstreue ausgezeichnet.
Eine besondere Ehrung ging an Aliya Candogan, Christian Koch und Waltraud Fähnders. Sie konnten sich für die Bundessiegerprüfung qualifizieren. Aliya Candogan und Christian Koch kamen mit Platz 1 nach Hause und sind somit Bundessieger im Vierkampf 3 in ihrer Altersklasse. Waltraud Fähnders lief auf Platz 2 beim 2000m Geländelauf in ihrer Altersklasse und ist somit Vizebundessieger.
Neu im Programm wurde die Sportart Rally Obedience im Verein aufgenommen. Als Rally Obedience Wartin ist Kerstin Haase gewählt worden.
Am Sonntag dem 12. April 2020 veranstaltet der Hundesportverein Nordenham ein Osterfeuer. Als weiteren Termin steht ein Turnierhundesportwettkampf am 10. Mai 2020 an.
Am 25.01.20 ist unsere Grünkohltour. Alle Mitglieder die sich angemeldet haben treffen sich auf dem Hundeplatz. Dann geht die Tour los, bis wir dann zum Grünkohl essen einkehren und auch kegeln werden.
Am Sonntag dem 19.01.20 ist der erste Übungstag in diesem Jahr. Das Training fängt um 10:30 Uhr mit den großen Hunden an.
Man ist nie zu alt, um sich ein neues Ziel zu setzen oder einen neuen Traum zu träumen.
Wir wünschen allen ein erfolgreiches neues Jahr.
2020
Gestern, am 07.12.19, hatten wir unsere Jahresabschlußfeier auch Weihnachtsfeier genannt. Es war mega leckeres Essen und die Stimmung war super. Ein großes Dankeschön an den Festausschuß für ihr Bemühen .
Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Angehörigen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr .
Am 16.11.19 trafen sich einige Mitglieder zum Herbstspaziergang. Der Wettergott hatte leider kein erbarmen mit uns. Aber wie sagt man so schön:" Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung!" Also wurde die richtige Kleidung angezogen und los ging es. Nach dem Spaziergang trafen wir uns im Vereinsheim zum Kartoffelsalat und Würstchenessen. Es war eine gelungene Veranstaltung, die nach Wiederholung schreit
Leider, fällt das Oktoberfest am 19.10.19 aus
Unser Sommerfest fing ein wenig beregnet an und endete im Sonnenschein. Es war ein sehr gelungenes Fest. Es hat allen Spaß gemacht und wir freuen uns aufs nächste Jahr
Am 30.06.19 hatte das Tierheim in Nordenham Sommerfest. Wir waren mit einigen Hundesportlern dabei und haben einen kleinen Einblick in unsere Arbeit gegeben.
Unsere Christina hat ihren Andy am 18.05.19 geheiratet
Zu Eurer Hochzeit wünschen wir Euch alles Glück der Welt. Mögen alle Eure Träume in Erfüllung gehen! Alles Liebe und nur das Beste für Eure Zukunft als Ehepaar wünschen Euch die Mitglieder vom HSV Nordenham
Nun ist unser Osterfeuer schon wieder abgegebrannt. Es war wie immer eine schöne Veranstaltung. Danke an alle die dafür gesorgt haben, so ein schönes Fest für uns zu ermöglichen.
Jahreshauptversammlung beim Hundesportverein Nordenham
Am 23.02.19 fand die Jahreshauptversammlung vom Hundesportverein Nordenham statt. Bei der Versammlung zeichnete der Vorstand langjährige Vereinsmitglieder für ihre Treue zum HSV aus. Für 10 Jährige Mitgliedschaft wurde Elke Rowehl Minßen, Katja Krause-Engelhardt, Jutta Leng-Frenz und Selina Linnemann geehrt. Für 25 jährige Mitgliedschaft im Verein wurde der 1. Vorsitzender Kai Kiebitz geehrt.
Für besonderen sportlichen Erfolg wurde die Jugendliche Aliya Candogan geehrt. Die 17 jährige Hundesportlerin ist auf dem Landesverbandsturnier auf dem 1. Platz im Vierkampf 3 gelandet und qualifizierte sich somit für die Bundessiegerprüfung. Dort errang sie den 2. Platz und es ging weiter zur VDH Deutschen Meisterschaft wo sie einen hervorragenden 3. Platz belegte.
Wiederwahl hieß es für die Geschäftsführerin Waltraud Fähnders, Jugendwartin Kerstin Haase und Turnierhundesportwart Christian Koch. Neu im Amt als Pressewartin ist Kerstin Haase.
Weitere Mitglieder der Führungsriege sind Kai Kiebitz (1. Vorsitzender), Andrea Scholz (2. THS Wartin) Katja Krause-Engelhardt (2. Jugendwartin), Conni Hesse (1. Platzwartin), Karsten Köhler (2. Platzwart), Kerstin Haase (2. Vorsitzende und Obedience Wartin)
Kai Kiebitz bedankte sich in seinem Rückblick nicht nur bei den Vorstandskollegen, sondern lobte auch die Mitglieder für ihre sportlichen Erfolge.
2019 findet am 21.04. das Osterfeuer statt. Am 28.04. ist eine Begleithundeprüfung geplant und am 05.05. ein Turnierhundesport Turnier.
von hinten links: Kerstin Haase, Christian Koch,Karsten Köhler
von vorne links: Andrea Scholz, Katja Krause-Engelhardt, Waltraud Fähnders und Kai Kiebitz
es fehlt Conni Hesse
von links: Aliya Candogan, Katja Krause-Engelhardt, Kai Kibitz
Die Stadt Nordenham zeichnet ihre 52 Sportler des Jahres 2018 aus
und unsere Aliya Candogan mit ihrer Hündin Paula waren dabei.
Aufgrund ihren sportlichen Erfolge ist Aliya am 18.02.2019 in der Friedeburg ausgezeichnet worden.
Aliya hat mit Paula auf dem Landesverbandsturnier in Vierkampf 3 in ihrer Altersklasse den 1. Platz belegt. Das war die Fahrkarte zur Bundessiegerprüfung die am 27. - 29. Juli 2018 in Flaesheim statt fand. Dort erreichte Aliya mit 266 Punkte im VK 3 und landete auf Platz 2. Das Team hat sich dadurch weiter qualifiziert zur VDH Meisterschaft die am 13./14.10.2018 in VdH Ladenburg e.V. statt gefunden hat. Dort errangen die beiden sagenhafte 267 Punkte im VK 3.
Wir gratulieren dem Team für die super Leistung. Macht weiter so.
Am 26.01.19 hatten wir unseren Hundespaziergang mit anschließendem Grünkohlessen.
Das Wetter hatte diesmal nicht so mitgespielt, so dass wir ziemlich nass geworden sind. Um so mehr freuten wir uns auf das Grünkohlessen. Nachdem wir uns mit dem leckerem Essen gestärkt hatten, haben wir noch einen wunderschönen Abend in gemütlicher Runde verbracht.
Ein großes Danke an das Orga Team. Ihr habt es mal wieder super organisiert und uns einen schönen Abend beschert.